DIPL. SENIOREN-VITALTRAINERiN
FACTS
Voraussetzung
– Dipl. Vital- oder Dipl. WellnesstrainerIn GESU Institut
(für Nicht-GESU Abgänger auch als Seminar buchbar)
– Fitnessloft Abo während der Ausbildungszeit inklusive
– Mindestteilnehmerzahl ab 6 Personen
– Persönliches Beratungsgespräch vereinbaren unter der Nummer: 0316 / 23 21 133
Dauer
2 Module, 1 Semester
Abschluss
Mit Abschluss dieser Ausbildung erhalten Sie ein Diplom oder eine Seminarbestätigung
mögliche Ausbildungsorte
– Graz
Investition
Aufbaumodul: € 390,-
geeignet für
– berufsbegleitend
– Bildungskarenz
– Bildungsteilzeit
>> mehr dazu
Wir sind Treeday-Partner
Für jeden gebuchten Ausbildungsplatz wird ein Baum in Äthiopien gepflanzt
>> mehr dazu
“Das Glück des Augenblicks lässt sich nicht für später aufheben.”
Ernst Ferstl
Es wurde in Studien (durchgeführt 2017 an der Universität Erlangen – Nürnberg) nachgewiesen, dass sogar 90-Jährige durch gezieltes Krafttraining – ohne Ausnahme – ihre Kraftleistung verbessern konnten. Diese Ausbildung liefert Know-How aus der Berufspraxis in den Disziplinen: Sportwissenschaft, Medizin und Geriatrie, die eine professionelle Ausbildung zum/zur Dipl. Senioren-VitaltrainerIn sicher stellen.
weitere Infos
Leitender Dozent: Harald Pachner
DozentInnen: Mag. Claudia Hödl, BA, Mag. Stefan Spirk, Dr.iur. Heimo Schamberger
Rechtliche Grundlagen für die Selbständigkeit
Die Ausbildung zum/zur Dipl. Senioren-Vitaltrainer/in ist in Österreich nicht reglementiert und ersetzt kein Studium. Vital- bzw. Fitnesstraining ist unter der Berücksichtigung der Berufs- und Tätigkeitsvorbehalte anderer Berufe (z.B. Lebens- und Sozialberatung) nur an gesunden Personen möglich. Grundsätzlich gilt für Wissensvermittlung folgendes: Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit – z.B.: im Rahmen von Trainings (bspw. Fitness- oder Wellnesstrainings), Vorträgen, Workshops und Seminaren – ist als solches gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen; das heißt, dass hierfür keine Gewerbeberechtigung erforderlich ist. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier: Rechtliche Grundlagen der Berufsausübung
Alle gesetzlichen Grundlagen und Informationen zu Berufs- und Tätigkeitsvorbehalten werden in unseren Grundausbildungen im Seminar „Berufs- und Steuerrecht für neue Selbstständige“ vermittelt.
Inhalte
Die Inhalte der Ausbildung Dipl. Senioren-VitaltrainerIn…
» Weiterlesen Inhalte Dipl. Senioren-VitaltrainerIn
Termine & Preise
Termine und Preise für die nächste Ausbildung Dipl. Senioren-VitaltrainerIn…
Zielgruppe Dipl. Senioren-VitaltrainerIn
Pflegepersonal – als Zusatzausbildung zur Erweiterung der eigenen Fähigkeiten und …